Egal ob Messerkampf, Panantukan, Panangmut, Stockkampf, Hebeln, die Balance rauben oder der Einsatz von improvisierten Behilfsmitteln wie zb
einen Schirm.
Filipino Martial Arts (FMA), auch bekannt als Eskrima (Escrima), Arnis oder Kali, sind eine Sammlung von Kampfkünsten, die ihren Ursprung auf den Philippinen haben. Diese Kunstformen konzentrieren sich auf den Umgang mit verschiedenen Waffen wie Stöcken, Messern und Macheten, beinhalten jedoch auch unbewaffnete Techniken und Taktiken für den Nahkampf.
Die Entstehung von FMA geht auf die Notwendigkeit der Selbstverteidigung gegen koloniale Mächte und rivalisierende Stämme zurück. In der heutigen Zeit hat sich FMA auch in Europa verbreitet, wo es zunehmend in verschiedenen Kampfsport- und Selbstverteidigungszentren praktiziert wird. Der Ansatz betont nicht nur den effektiven Einsatz von Waffen, sondern auch die Entwicklung von schnellen Reflexen, Präzision und situativer Anpassungsfähigkeit.
FMA bietet sowohl eine praktische Selbstverteidigungsstrategie als auch ein umfassendes Trainingssystem für körperliche Fitness und geistige Disziplin. In Europa gibt es mittlerweile eine wachsende Gemeinschaft von Praktizierenden, die die traditionellen Prinzipien der philippinischen Kampfkünste mit modernen Trainingsmethoden verbinden.
Wir haben nichts vergessen !
Probetraining hier oder unten im Formular anfragen !