.
Selbstverteidigungs-Schule nach Erich Ferlesch – CFC Combat System(s)
Entdecken Sie nicht nur Kampfkunst oder Kampfsport, sondern auch eine signifikante persönliche Möglichkeit zur individuellen Entwicklung.
Von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Beherrschung dient unser Trainingsprogramm als Fundament für die Kultivierung von unerschütterlichem Selbstvertrauen und mentaler Resilienz, die über physische Fertigkeiten hinausgeht.
Unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand sind unsere Kurse darauf ausgelegt, Ihre Fähigkeiten zu maximieren.
Wir statten Sie mit den erforderlichen Techniken und Kenntnissen aus, um in jeder Situation ein Gefühl der Sicherheit und Kompetenz zu gewährleisten.
Dies stellt eine Gelegenheit zur persönlichen Neudefinition dar.
Selbstvertrauen und Sicherheit im Alltag für Kinder durch unser Martial Arts Training
Unser Unterricht für Kinder zielt darauf ab, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Wahrnehmung für potenzielle Konflikte zu schärfen.
Wir vermitteln Verhaltensregeln, die ihnen helfen, in schwierigen Situationen angemessen zu reagieren.
Wenn Kinder frühzeitig erkennen, wo Gefahren lauern, können sie diesen aus dem Weg gehen. Das bedeutet, dass sie sowohl versuchen sollten, gefährliche Situationen zu vermeiden, als auch in der Lage sein müssen, einem direkten Angriff zu entkommen.
Ein zentraler Gedanke in unserem Ansatz lautet: „Ich bereite mich vor, um Konflikte zu vermeiden!“ Während die Kinder lernen, effektive Abwehr- und Schlagtechniken anzuwenden, liegt unser Fokus darauf, Gewalt zu vermeiden, wo immer es möglich ist. Wir legen großen Wert darauf, diesen Grundsatz in unserem Unterricht zu leben und zu vermitteln.
Selbstvertrauen
Stressabbau
Disziplin
Schlagkraft
Körperfitness
Spaß
Haltung
Konzentration
Ordnung
Mut
Präzision
Stärke
Wie erhalte ich einen Probeunterricht für Selbstverteidigung bei CFC?
1
In einem kurzen Telefonat klären wir alle Ihre Fragen und finden einen passenden Termin für Ihren individuellen Probeunterricht.
Wir rufen Sie an !
2
Im ersten Training erhalten Sie einen Querschnitt unserer Angebote. Die bezahlten 45,- für das Probetraining werden im Falle einer Mitgliedschaft natürlich gutgeschrieben.
3
Wir entwickeln gemeinsam einen auf Sie zugeschnittenen Trainingsplan und gehen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Wünsche ein.
Kampfkunst in Villach lernen
CFC-Beitragsoptionen
Das Probetraining wird mit €45,- einmalig verrechnet und im Falle einer CFC-Mitgliedschaft natürlich gutgeschrieben. Sie haben die Wahl zwischen 6 oder 12 Monaten Laufzeit. Für Kinder (ca. 5-12 J.) gilt der Preis minus 10,‒ pro Monat.
Probemonat ohne Bindung
149,90 €139,90
Perfekt für alle, die gerade erst anfangen.
€89,90€79,90
CFC Jugend / Erwachsene
Monatsbeitrag mit Halbjahresbindung
CFC Jugend / Erwachsene
€79,9069,90
Monatsbeitrag mit Jahresbindung
CFC Die Kampfkunstschule
Stundenplan 2025 (aktiv ab 10/25)
Montag
Kleingruppe & Einzelunterricht nur nach Vereinbarung
Jugend & Erwachsene
CFC Combat System(s) & Selbstverteidigung
Donnerstag
Kleingruppe & Einzelunterricht nur nach Vereinbarung
Inhalt individuell wahlbar
Dienstag
Kleingruppe & Einzelunterricht nur nach Vereinbarung
Inhalt individuell wählbar
Freitag
Kleingruppe & Einzelunterricht nur nach Vereinbarung
Inhalt individuell wahlbar
Mittwoch VS4 Völkendorf
17:00 17:45 Uhr VS4
Kids Kung Fu & Bewegungslehre
((ca. 5 12 Jahre))

18:00 19:15 Uhr VS4
Jugend & Erwachsene ((13 99 Jahre))
CFC Combat System(s) & Selbstverteidigung
SA, SO
Einzelunterricht nach Vereinbarung, Seminare, Workshops, Kleingruppen
Inhalt individuell wahlbar
Probetraining jetzt hier anfragen !
20%
Gib deinen Vornamen ein
FAQs - Fragen und Antworten zum Thema Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung
Die meisten Fragen werden ohnehin schon beim Infotelefonat oder im Unterricht selbst beantwortet.
Hier aber unsere Best-ofs...
1
Wo und wie kann ich Mitglied werden?
Nach jedem Probeunterricht gibt es ein Info- & Beratungsgespräch. Hier kann man direkt ein Formular ausfüllen und den Antrag stellen. Bei Kindern und Jugendlichen, muss das natürlich ein Elternteil übernehmen.
2
Was kostet das Training bei CFC?
Sie finden die Beitragsoptionen weiter oben. Kinder erhalten 10,- Rabatt pro Monat. Ab 2 Personen gibt es weitere Nachlässe und Familientarife die individuell gestaltbar sind.
3
Wie hoch ist das Verletzungsrisiko beim Kampfsporttraining?
Absolut gering.
Tatsächlich ist das Risiko sich zu verletzen, bei Ballspielsportarten wesentlich höher.
4
Wie lange ist die Mindestvertragslaufzeit?
Wir empfehlen ab einer Laufzeit von 6 oder 12 Monaten zu starten. Jedoch hätten wir auch ein Probemonat im Angebot.
Für exakte Tarifauskünfte gibt es das Info- & Beratungsgespräch nach jedem Probeunterricht.
5
Gibt es eine internationale oder nationale Verbandszugehörigkeit?
Ja, wir sind Mitglied der Sportunion Kärnten.
6
Wer leitet den Unterricht?
Mit Stand 10/25 wird jede einzelne Stunde direkt von Gründer / Headcoach Ferlesch Erich persönlich geleitet. Es werden keine Franchisetrainer oder Standortleiter etc. eingesetzt.
7
Wie lange muss man trainieren um Ergebnisse zu bemerken?
Im Normalfall werden Sie bereits nach dem Probeunterricht eine deutliche Verbesserung Ihrer SV-Fähigkeit mitbekommen. Generell aber sollte man zwischen 3 - 6 Monaten mit ersten großen Verbesserungen rechnen. Hier zählen aber auch ganz stark individuelle Talente oder auch Fleiß und Ausdauer.
Vorkenntnisse können ein Vorteil sein, auf den man gut aufbauen kann.
Wer keine Vorkenntnisse mitbringt, hat es oft aber auch leichter, da er sozusagen unvoreingenommen an die Sache heran tritt.
8
Sind Zuschauer erlaubt / erwünscht?
Eher nicht. Bei kleineren Kindern ist es im Einzelfall sinnvoll und gestattet, jedoch sind Zuschauer auch Bewerter und bewerten sollte uns eigentlich niemand der es nicht selbst live erlebt hat. Wir laden aber Jeden ein, einfach mitzumachen. Das ist die beste Lösung für Alle. Bei Erwachsenen ist das Zuschauen generell ausgeschlossen, außer wir geben ne Demo. ;-)
9
Wieviele Kinder / Teilnehmer sind in einem Kurs?
Kids: max. 15 Kinder
Jugend: max. 15 Teens
Erwachsene: max. 25 Teilnehmer
Die individuelle Betreuung und Anleitung ist sehr wichtig. Die Jugend ist bei den Erwachsenen integriert.
10
Gibt es eine IBAN / BIC / Bankverbindung?
Natürlich. Diese finden Sie im Impressum oder hier:
Bei Anweisungen bitte den Namen des Nutzers angeben + die Monate für die bezahlt wird.
Für Einstufungen auch den angestrebten Gürtel angeben.
zB
"MAX Mustermann Beitrag 10/25 Einstufung A1 weißer Gürtel"

CFC Die Kampfkunstschule
Kärntner Sparkasse
IBAN AT38 2070 6046 0095 2982
BIC KSPKAT2KXXX
Spenden gerne willkommen !
Pro Anweisung bitte 1,- Euro Spesen zusätzlich anweisen.
11
Wie läuft ein Probetraining ab / was brauche ich dazu?
Erstmal einen starken Willen.
Nachdem wir ein kurzes Telefonat geführt haben, sollten Sie 5 Min vor Beginn in der Schule sein.
Das Training dauert aktuell 45 Min (Kids) 75 Minuten (Erwachsene) und ist leicht bis mittelschwer einzustufen. Generell trainieren bei uns Anfänger und Fortgeschrittene zusammen.
Hierbei werden die größten Erfolge für Alle erzielt, da Sie auch von Erfahrenen lernen und aber auch mit motivierten gleichgesinnten "Startern" zusammen trainieren.
Jeder fördert Jeden. Der Aufbau kann variieren und ist auf Sie abgestimmt. Antworten kommen über die Masse der besuchten Einheiten.
Kurze oder lange Sportbekleidung mit Hallenschuhen, eine Wasserflasche und ein kleines Handtuch sollte man griffbereit haben. Handy bitte auf lautlos oder aus.
Generell kann man einmal "kostenlos" mitmachen. Die Gebühr von 45,-€ für das Probetraining wird im Falle einer Mitlgiedschaft gutgeschrieben und ist somit dann kostenlos, aber nicht umsonst.
Es wird versucht auf Jeden individuell einzugehen.
12
Gibt es sportliche Wettkämpfe bei CFC?
Nein. Wir sind keine klassische Wettkampfsportschule mehr. Auch wenn Sifu Ferlesch früher Wettkämpfer gestellt und selbst aktiv im Vollkontakt war (LEI TAI Kickboxen) ist dies heute nicht mehr auf der Agenda.
Wir trainieren für die Anwendung im Ernstfall auf der Straße. Wir sind besonders stolz darauf in Kärnten einen Trainer zu haben, der aus der Praxis für die Praxis lehrt und dabei den Fokus auf die Anwendbarkeit ohne Versportlichung legt.
Jahrelange Praxis im Sicherheitsgewerbe machen sich auch im Unterricht bemerkbar. Als erstes werden Regeln beim Kampf ausgeschalten.
Trotzdem bleibt alles sehr geordnet und diszipliniert, damit es nicht nur eine "Prügelei" wird. Die Sicherheit unserer Mitlglieder liegt uns am Herzen.
Motto: We are Masters, because we are realists !
13
Was ist der Unterschied von Kampfsport, Kampfkunst & Selbstverteidigung sowie Selbstschutztraining?
Dieses Thema lässt sich nicht kurz beantworten.
Bitte sprechen Sie dazu unseren Gründer und Leiter im Unterricht direkt an.
14
Gibt es spezielle Frauenkurse bei CFC?
In allen unseren Einheiten trainieren zwar Frauen, spezielle Kurse bieten wir jedoch nur auf Anfrage an.
Wenn es jemandem jedoch im regulären Unterricht sehr wichtig ist, dann können wir innerhalb der Einheiten dafür sorgen, dass entsprechende Paarungen zusammenfinden.
Wir weisen aber darauf hin, daß ja das Training gegen einen körperlich überlegenen Mann durchaus sinnvoller zu werten ist.
15
Was ist der Unterschied zwischen ‘Taktik’ und ‘Strategie’?
Nach Carl von Clausewitz ist die Strategie die ‘Lehre vom Gebrauch der Gefechte zum Zwecke des Krieges’. Damit unterscheidet sie sich von der Taktik, welche v. Clausewitz als ‘die Lehre vom Gebrauch der Streitkräfte im Gefecht’ bezeichnet.
Verwendet man die Definition nach v. Clausewitz, so ist die Taktik ist die lokale Planung, während die Strategie eine globale Planung darstellt. Auf den Wettkampf angewendet, würde Taktik die Planung der momentanen Technik bedeuten (z.B. oben fintieren - unten treten) während Strategie die Planung des Kampfverlaufes bedeutet (z.B. bis zur 7. Runde den Gegner ermüden und dann seine Schwäche im Infight ausnutzen).
16
Gibt es Gürtel oder ein Graduierungssystem?
Natürlich haben auch wir ein Graduierungssystem. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich Leistungschecks und einer Einstufung zu unterziehen. Diese sind aber nicht mit herkömmlichen Prüfungen zu vergleichen.
Bei Kindern gibt es 2x im Jahr eine eigene Einstufung mit Gürtelvergabe & Urkunde bei Bestehen.
Wer regelmäßig am Unterricht teilnimmt, wird jeden Grad meistern.
17
Wann findet kein Unterricht statt?
Unser Unterricht ist an die Schulferien in Österreich (Kärnten) angepasst. In dieser Zeit befindet sich Trainer Erich Ferlesch meistens im Ausland auf Fortbildung (Hong Kong, Thailand, Indonesien etc. oder auch Germany).
ES WERDEN IM SOMMER auch TRAININGSCAMPS in Asien organisiert werden.
Kleingruppen- & Einzelunterricht ist aber auch hier nach Vereinbarung möglich.
18
Wann findet der Gruppenunterricht in Villach statt?
Mittwoch 17:00 - 17:45 Uhr Kids Kungfu
Mittwoch 18:00 - 19:15 Uhr Jugend / Erwachsene

Der Inhalt wird immer wöchentlich rotiert und gemischt.
((CFC-Combat Systems: Wing Chun, FMA, SVT, Grappling etc.))
19
Wie ist die Kündigungsfrist bei CFC, kann man auch still legen?
Kündigung:
Immer 2 Monate vor Ablauf der gewählten Laufzeit schriftlich:
Still legen nach Vereinbarung auf Anfrage:
office@cfc-combat.com
20
Ich habe eine spezielle Anfrage !
Bitte senden Sie uns eine ausführliche E-Mail an
office@cfc-combat.com
Wenn es von öffentlichen Interesse ist, nehmen wir Ihre Frage + Antwort mit in die FAQs - Liste auf.
Wichtige Gründe warum Sie gerade bei uns trainieren sollten
#1 Echte Effizienz

Praktische Selbstverteidigungskompetenz aus der Praxis – Bei CFC Combat System(s) lernen Sie effektive Techniken, die auf 35 Jahren Erfahrung aus der gelebten Praxis basieren und sich in realen Situationen bewährt haben.
#2 Wahre Vielfalt

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme – Unser Training ist individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, vom Anfänger bis zum Profi im Kontaktkampf und Selbstschutz. Die Sparten Wing Chun, FMA, Panantukan, Kontaktkampf decken Selbstschutz perfekt ab.
#3 Geniale Profession

Erfahrene Trainer – Unter der Anleitung von einem Experten im Wing Chun, FMA & Kontaktkampf mit jahrzehntelanger Erfahrung im Sicherheitsbereich und zertifizierter Teilnehmer einer Feldstudie bei der Weltmeisterschaft im Vollkontakt Lei Tai Kickboxen, entwickeln Sie sich in einer professionellen und praxisnahen Umgebung.
#4 Absolute Leidenschaft

Ganzheitliches Training für alle – Bei uns geht es nicht nur um Selbstverteidigung, sondern auch um Fitness, Stressabbau und die persönliche Weiterentwicklung. Unser Angebot ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet.
#5 DAS Alleinstellungsmerkmal

Unser Trainer bildete sich in den letzen 30 Jahren ständig fort und kann damit einen qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal bei CFC ist das umfangreiche Wissen von Headcoach Ferlesch Erich sowohl aus der Theorie und Praxis als Personenschützer auch bekannt als CPO - Close Protection Operator/Officer.
Hier können Sie sich kostenlos für einen Probeunterricht eintragen. Wir melden uns dann für ein kurzes Infogespräch bei Ihnen. Bitte achten Sie auf die korrekten Daten.
Bereit, Ihre Sicherheit in die eigenen Hände zu nehmen?
Treten Sie unserer Kampfkunstschule bei und erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstverteidigungsfähigkeiten auf das nächste Level heben können. Melden Sie sich jetzt für Ihr kostenloses Probetraining an!
35 Jahre Erfahrung in der Praxis !
Unser Trainer Ferlesch Erich - ehemaliger Personenschützer - bringt seine überlegene Expertise aus 35 Jahren in der Kampfkunst, dem Sicherheitsbereich und der Selbstverteidigung ein, um Sie auf reale Situationen vorzubereiten.
Ihr Vorteil: Wissen aus der Praxis, das Ihnen Sicherheit gibt.
Lernen Sie, sich mit echten Techniken zu verteidigen.
Unsere Programme bieten Ihnen nicht nur körperliche Fitness, sondern auch die praktische Fähigkeit, sich in bedrohlichen Situationen zu schützen. Egal, ob Wing Chun, Kontaktkampf, FMA oder Panantukan Boxen – bei uns lernen Sie, was funktioniert.
Der Trainer: Ihr Mentor für echte Sicherheit.
Ferlesch Erich ist unter anderem diplomierter Gesundheits- und Bewegungscoach, staatlich anerkannter Trainer für Selbstverteidigung und Kampfsportexperte mit 35 Jahren Erfahrung im Bereich Personenschutz und Sicherheitsmanagement.
Jetzt den ersten Schritt in Richtung Sicherheit machen!
Nutzen Sie unser kostenloses Probetraining, um herauszufinden, wie Sie sich in realen Gefahrensituationen sicher verteidigen können. Unsere Trainer begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Kraft, Selbstsicherheit und Fitness.
Sind Sie bereit, sich und Ihre Familie in jeder Situation zu schützen?
Lernen Sie bei CFC Combat System(s) Selbstverteidigung und Kampfkunst aus der Praxis – mit einem maßgeschneiderten Training, das auf jahrelanger Erfahrung basiert. Ihr erster Schritt: ein kostenloses Probetraining, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen gibt.
Seit der Gründung im Jahre 2002 bieten wir innovative Ausbildungen im Bereich Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung an.
Rechtliches
Kontakt
Ferlesch Erich
Gründer / Headcoach